American Football – Kollisionssport mit raffiniertem System und viel Show

Yannic Brülhart, der seinen Traum vom American Football in der Schweiz lebt, hat uns an diesem Abend viel Spannendes über den interessanten Sport erzählt. Als Captain des American Football Teams "Zurich State Spartans" und aktiver Kassier im Vorstand, brachte er viel Wissen über diese für viele doch unbekannte Sportart mit. Angefangen über die nicht ganz einfachen Spielregeln, die Anforderungen an die einzelnen Sportler bis hin zur Organisation des American Football in der Schweiz. Besonders beeindruckend waren auch seine Schilderungen über die Entstehung und Geschichte des Vereins «Zurich State Spartans». An der Gründung des Vereins war auch der anwesende Präsident Reto Winkler massgeblich beteiligt. Da spürte man das Engagement und die Leidenschaft der beiden, um immer wieder neue Mitglieder und Unterstützer für den Verein und diese Sportart zu gewinnen. Man muss nicht 1 Meter 90 gross und 100 KG auf die Waage bringen, um vorne mitzumischen. Im American Football gibt es auch für «Leichtgewichte» eine Rolle in der Mannschaft.

In der Schweiz ist dieser Sport noch nicht so bekannt. Viele kennen zwar den Super Bowl, aber die komplexen Regeln und die taktischen Feinheiten des Spiels bleiben oft im Verborgenen. Hinter der vermeintlich brutalen Maske des Sports steckt ein System mit viel Kniff, Taktik und Regeln aber auch Fairness.

Weitere Informationen zu "Zurich State Spartans" sind zu finden unter: https://zurichstatespartans.com/